Medikamentöse Therapie des Prostatakarzinoms – Update 2024
Mittwoch, 24. April 2024, 19 Uhr im Novotel, Regensburg
Referent:
Dr. med. Robert Tauber, Leiter der Onkologischen Tagesklinik am Universitätsklinikum für Urologie, Klinikum Rechts der Isar, München
Kooperierte Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des 9. Ostbayerischen Dialogs
Freitag, 5. Juli 2024, 14 Uhr in Mariaort, Gasthof Krieger
Neues in der Uroonkologie
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Prof. Dr. med. Peter J. Goebell, Leitender Oberarzt Universitätsklinik Erlangen
Fortbildungsveranstaltungen der Oberpfälzer Urologen e.V. 2023
Metastasiertes Nierenzellkarzinom – Update 2023
Mittwoch, 1. März 2023, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referentin:
Dr. med. Marinela Augustin, Ärztliche Leiterin der Interdisziplinären Studienabteilung am Klinikum Nürnberg mit Schwerpunkt Uroonkologie
Medikamentöse Therapie des Prostatakarzinoms – Update 2023
Mittwoch, 10. Mai 2023, 19 Uhr im Novotel, Regensburg
Referent:
Prof. Dr. Johannes Breyer, Universitätsklinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
Kooperierte Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des 8. Ostbayerischen Dialogs
Freitag, 7. Juli 2023, 14 Uhr in Mariaort, Gasthof Krieger
Update 2023 – Neues in der Behandlung von NMIBC und MIBC sowie UTUC
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19 Uhr im Zachhof, Niederleierndorf
Referent:
Dr. med. Marco Schnabel, Universitätsklinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
Neues zur Prostatabiopsie
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Dr. med. Philipp Spachmann, angestellter Urologe in Urologie Landau
Fortbildungsveranstaltungen der Oberpfälzer Urologen e.V. 2022
Frühjahrsforum der Oberpfälzer Urologen e.V. – Uro(onko)logie in Klinik und Praxis
Mittwoch, 16. März 2022, 19 Uhr als Zoom-Meeting
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. Johannes Breyer, Universitätsklinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
Prof. Dr. Johannes Seitz, Institut für Radiologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
Update Prostatakarzinom – der letzte Stand der Behandlung
Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referentin:
Dr. Anna Katharina Seitz, Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Würzburg
Kooperierte Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des 7. Ostbayerischen Dialogs
Freitag, 1. Juli 2022, 14 Uhr in Mariaort, Gasthof Krieger
(Neo)Adjuvante Therapieoptionen des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Dr. Abhishek Pandey, Klinik für Urologie am Klinikum Hof
Infektiologische Aspekte der Urologie
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Dr. med. Matthias Radlmaier, niedergelassener Urologe und Belegarzt in Roth/Mittelfranken
Fortbildungsveranstaltungen der Oberpfälzer Urologen e.V. 2021
Rund um das nicht-muskelinvasive Harnblasenkarzinom und Uroonkologie in Zeiten der CoViD-19-Pandemie
Mittwoch, 24. März 2021, 19 Uhr als Zoom-Meeting
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Breyer, Universitätsklinik für Urologie, Regensburg
Dr. rer. nat. Franz von Götz, Department of Urology der medac GmbH
Dr. med. Dieter Popp, niedergelassener Facharzt für Urologie, Regensburg
Therapieoptionen beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom – Update 2021
Mittwoch, 19. Mai 2021, 19 Uhr als Zoom-Meeting
Referent:
Prof. Dr. med. Peter Goebell, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Erlangen
Kooperierte Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des 6. Ostbayerischen Dialogs
Freitag, 1. Oktober 2021, 14 Uhr in Mariaort, Gasthof Krieger
Sondersituationen bei Urotheltumoren: metastasiertes Harnblasenkarzinom und Urothelkarzinom des oberen Harntrakts
Mittwoch, 24. November 2021, 19 Uhr als Zoom-Meeting
Referenten:
Dr. med. Marco Schnabel, Leiter Uroonkologie an der Universitätsklinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Breyer, Oberarzt an der Universitätsklinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
Fortbildungsveranstaltungen der Oberpfälzer Urologen e.V. 2020
Aktuelle Therapiestrategien beim hormonsensitiven und hormonrefraktären fortgeschrittenen Prostatakarzinom – Aktuelle Themen und Fragestellungen rund um die Praxis der Oberpfälzer Urologen
Mittwoch, 19. Februar 2020, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Bründl, Oberarzt der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef
Neuer Therapieansatz beim nicht metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom
Mittwoch, 25. November 2020, 19 Uhr als Zoom-Meeting
Referenten:
Dr. Indra Jaidhauser, Medical Science Liaison der Bayer Vital GmbH
Fortbildungsveranstaltungen der Oberpfälzer Urologen e.V. 2019
Medikamentöse Tumortherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms
Mittwoch, 20. Februar 2019, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Dr. Marco Schnabel, Oberarzt der Regensburger Universitätsklinik für Urologie
Allerneuestes zur Therapie von metastasiertem Prostata- und Harnblasenkarzinom – Bericht vom GU-ASCO
Mittwoch, 22. Mai 2019, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. Michael Gierth, geschäftsf. Oberarzt der Uniklinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg
Dr. Toni Huber, Oberarzt der Uniklinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg
Kooperierte Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des 5. Ostbayerischen Dialogs
Freitag, 5. Juli 2019, 14 Uhr in Eilsbrunn, Gasthof Röhrl
Neues zum fortgeschrittenen Nieren- und Prostatakarzinom
Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Prof. Dr. med. Peter Goebell, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Erlangen
Fortbildungsveranstaltungen der Oberpfälzer Urologen e.V. 2018
Allerneuestes zur Therapie von metastasiertem Prostata- und Harnblasenkarzinom – Bericht vom GU-ASCO
Mittwoch, 7. März 2018, 19 Uhr in Kallmünz, Gasthof Zum Goldenen Löwen
Referenten:
Dr. Petra von der Lage, Head of Product and Marketing Management Fa. concile GmbH
Dr. Stefan Berger, niedergelassener Urologe aus Neutraubling
Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Otto, FB-Beauftragter der Oberpfälzer Urologen e.V.
Immuntherapie bei fortgeschrittenen urologischen Tumoren und aktuelle Fragestellungen für die urologische Praxis
Mittwoch, 6. Juni 2018, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Priv.-Doz. Dr. Peter Goebell, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Erlangen
Kooperierte Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des 4. Ostbayerischen Dialogs
Freitag, 4. Juli 2018, 14 Uhr in Eilsbrunn, Gasthof Röhrl
Oberpfälzer Urologen e.V. – 30 Jahre arbeiten mit und gegen Testosteron
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 18 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referenten:
Prof. Dr. Theo Klotz, Chefarzt der Urologischen Klinik Weiden/Opf.
Dr. Johannes Breyer, Oberarzt der Regensburger Universitätsklinik für Urologie
Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Otto, 2. Vorsitzender Oberpfälzer Urologen e.V.
FB-Veranstaltung in Kooperation mit der MEDEA URO Veranstaltung „Herausforderung urologische Tumoren – Neue Therapien beim Urothelkarzinom“
Mittwoch, 7. November 2018, 17.45 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Fortbildungsveranstaltungen der Oberpfälzer Urologen e.V. 2017
(Der Zutritt zu den einzelnen Veranstaltungen ist ausschließlich den Mitgliedern des Oberpfälzer Urologen e.V. vorbehalten.)
Telematik-Infrastruktur, HPV-assoziierte Tumoren, S3-Leitlinie Harnblasenkarzinom & mehr – Aktuelle Themen und Fragestellungen rund um die Praxis der Oberpfälzer Urologen
Mittwoch, 22. Februar 2017, 19 Uhr in Kallmünz, Gasthof zum Goldenen Löwen
Referenten:
Dr. Christoph Rischpler, Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie am Klinikum Rechts der Isar, München: „Moderne Bildgebung des Prostatakarzinoms unter besonderer Berücksichtigung von MRT Prostata und PSMA PET-CT“
Dr. Stefan Berger, niedergelassener Urologe, 1. Vorsitzender der Oberpfälzer Urologen e.V., Neutraubling: „Wissenswertes und Neues zu Bestimmungen und Herangehensweise der Röntgenkommission der KVB“
Update zur Therapie des fortgeschrittenen Harnblasenkarzinoms
Mittwoch, 10. Mai 2017, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. Frank Kunath, Oberarzt der Universitätsklinik für Urologie, Erlangen: „Neues in der Behandlung des metastasierten Harnblasenkarzinoms“
Kooperierte Fortbildungsveranstaltung im Rahmen des 3. Ostbayerischen Dialogs
Freitag, 14. Juli 2017, 14 Uhr in Donaustauf, Gasthof Zur Post
Programm:
Detailliertes Programm unter aktiver Beteiligung zahlreicher Mitglieder der Oberpfälzer Urologen e.V. finden Sie hier.
Update zur systemischen Behandlung des Nierenzellkarzinoms
Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Prof. Dr. Anno Graser, Gesellschafter der Gemeinschaftspraxis für Radiologie, München: „Update systemische Behandlung des Nierenzellkarzinoms und neue bildgebende Verfahren“
Jahreshauptversammlung Oberpfälzer Urologen e.V. Medikamentöse Tumortherapie in der Praxis mit Exkurs zur psychoonkologischen Versorgung
Mittwoch, 8. November 2017, 18 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard
Referent:
Priv.-Doz. Dr. M.J. Mathers, niedergelassener Urologe in Remscheid: „Chemotherapie und medikamentöse Tumortherapie in der urologischen Praxis“
Fr. Günther, Fr. Spanner, Diplom-Psychologinnen am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg: „Psychoonkologische Versorgung in der Region“
Jahresend-Fortbildung mit Weihnachtsfeier der Oberpfälzer Urologen e.V.
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 19 Uhr in Wernberg, Landgasthof Burkhard